Ja, jetzt ist es raus! Ich bin ein Wiederholungstäter.
Schon im Januar habe ich bei Dagi von Home is where the Törtchen is einen Vintage-Cupcake Kurs besucht und ganz zauberhafte Cupcakes gezaubert!
Als ich gesehen habe dass es ebenso einen Fondant-Kurs für Torten gibt, habe ich mich dafür selbstverständlich auch dafür angemeldet! Denn ich habe schon ein mal zum Test versucht einen Kuchen mit Fondant zu überziehen. Das ging leider in die Hose da mir der Fondant angetrocknet und gerissen ist. Außerdem habe ich ganz viele Falten drin gehabt und überhaupt – es war eine Katastrophe : D
Der Kurs fand wir immer in der Kustermann Kochschule statt und Dagi hat wieder mal alles wunderschön hergerichtet. Mit Informations- und Rezeptbroschüren, Werkzeugen, Deko, Farben, Getränken etc. Ein Gläschen Sekt zum Warm werden durfte natürlich auch nicht fehlen : )
Nach einer kleinen Vorstellungsrunde ging es los mit dem Schneiden des Kuchens, Anfertigen der Kirschfüllung und dem Befüllen der Torte. Nach einer kurzen Auskühlzeit haben wir die Torte mit leckerer Ganache eingestrichen, anschließend den Fondant ausgerollt und unter professioneller Anweisung von Dagi den Fondant fachgerecht am Kuchen „befestigt“. Erstaunlicherweise hat es bei mir ohne Risse und Falten geklappt, Danke dafür nochmal an Dagi, deine Tipps sind einfach Goldwert : )
Bei der Dekoration durften wir uns wie immer austoben und hatten bei dem ganzen Material das Dagi mitgebracht hat die Qual der Wahl. Ich habe mich für viele kleine Blüten entschieden die ich aus Blütenpaste ausgestochen habe und später mit Gelber Pulverfarbe bepinselt habe.
Mit Tricot Decor von Silikomart haben wir noch etwas essbare Spitze gezaubert, was ich schon aus dem Cupcake-Kurs kannte. Daher habe ich kurzerhand noch beschlossen etwas Spitze an meinem Kuchen anzubringen. Hat sich auf jeden Fall gelohnt, oder?
Wie immer hat der Kurs sehr viel Spaß gemacht und die Stimmung war super. Bei einem kleinen Mittags-Snack hat man auch die Gelegenheit mit anderen Teilnehmern in’s Quatschen zu kommen, was ich immer sehr schön finde : ) Den leckeren und besonders hübschen Kuchen durften wir mit nach Hause nehmen und verköstigen.
Eigentlich war er viel zu schön zum Essen, jetzt hat er sich aber schon auf diverse Hüften verteilt ; )
Mal sehen wann ich den nächsten Kurs bei Dagi belegen werden, ich kann sie euch nur an’s Herz legen!